Der Weg führt klar hin zum klimaneutralen Bauen.
Die Vorgaben der EU sind klar definiert: Ab 2030 sollen möglichst alle Gebäude innerhalb der EU klimaneutral gebaut werden, ab 2050 soll der gesamte Gebäudebestand emissionsfrei sein.
ibauge GmbH hat sich bereits mit der Firmengründung dem Weg des nachhaltigen Bauens verschrieben und seitdem Wohngebäude nur mit sehr niedrigen Emissionswerten errichtet. Das wurde erreicht mittels einer energieeinsparenden Bauweise, aber auch durch den Einsatz modernster Heizungs- und Klimatisierungstechnik.
Das allein reicht aber nicht aus, um klimaneutral zu Bauen. Bei ibauge GmbH wurde noch ein weiterer, wichtiger Vorsatz in Bezug auf geringeren CO2-Verbrauch beim Bauen umgesetzt. Alle Lieferanten und auch die ausführenden Firmen der benötigten Gewerke, kommen aus der unmittelbaren Umgebung der jeweiligen Baustelle. Dadurch reduzieren sich die Anfahrtswege und es wird weniger Sprit verbraucht. Auch bei den ausgewählten Baumaterialien achten wir auf einen möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck, dadurch entstehende finanzielle Nachteile beim Einkauf, gleicht das Gebäude durch einen höheren Wert an Klimaneutralität wieder aus.
Bei ibauge GmbH wird bereits bei der Planung eines neuen Gebäudes der Prozess der Nachhaltigkeit angeschoben und damit das Ziel, klimaneutraler zu bauen, in den Vordergrund gestellt. Somit wird sichergestellt, dass sämtliche Wohngebäude von ibauge GmbH einen sehr hohen Standard in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gewährleisten.