Staatliche Förderungen für Neubau-Wohnraum außerhalb der KfW-Programme, am Beispiel von Hessen und Rheinland-Pfalz

Staatliche Förderungen für Neubau-Wohnraum außerhalb der KfW-Programme,
am Beispiel von Hessen und Rheinland-Pfalz

Bei der Finanzierung einer selbstgenutzten Immobilie werden oft nur die Programme der KfW-Bankengruppe in Betracht gezogen. Dabei bieten die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz, maßgeschneiderte Kreditangebote für Familien mit und ohne Kinder, zu sehr attraktiven Konditionen an. Auch die Beantragung ist einfacher geworden. Im Vergleich zur möglichen  Förderung, stellt sie keine wirkliche Belastung mehr dar. Zumal Finanzierungsexperten der Banken und Bausparkassen über diese Finanzierungsmöglichkeiten bestens informiert sind. Dabei sollten Sie als Antragsteller aber nicht nur auf die Zinsen schauen, wichtig sind auch die Festschreibung auf die Laufzeit gesehen und beachtliche Tilgungszuschüsse, also teile des Kredites müssen nicht zurückgezahlt werden.

Vorab können Sie sich hier schon einmal informieren:

https://www.wibank.de/wibank/hessen-darlehen-neubau/hessen-darlehen-neubau-neubau-einer-selbstgenutzten-immobilie–307036

https://isb.rlp.de/themenkomplex/bauen-wohnen.html?tx_categoryteaser_categoryteaser%5Baction%5D=show&tx_categoryteaser_categoryteaser%5Bcontroller%5D=Teaser&tx_categoryteaser_categoryteaser%5Btopic%5D=16&cHash=ea8321bc5feb69048049a6ec3bf636d3

Wenn Sie weitere Informationen brauchen oder unsicher sind, rufen Sie unsere Finanzierungsexperten an.  Von diesen erhalten Sie eine umfassende Beratung über Ihre Möglichkeiten, professionell und neutral.

Ist meine KfW-Förderung jetzt futsch?

Ist meine KfW-Förderung jetzt futsch?

Es war schon ein Schock, als das neu besetzte Wirtschaftsministerium im Januar verlauten ließ, dass die KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen, Wohnen und Sanieren, mit sofortiger Wirkung ausgesetzt wird. Damit drohte zehntausenden gestellter Anträge das Aus. Private und kommunale Antragsteller mussten fürchten, auf bereits fest eingeplante Fördermittel verzichten zu müssen und wären auf den Kosten sitzen geblieben.

Nach dem Proteststurm räumte das Ministerium dann doch ein, dass ihm da kein Glanzstück gelungen sei und veranlasste, dass alle bis zum 24. Januar 2022 gestellte Anträge noch positiv beschieden werden. Dafür nimmt die Regierung noch einmal 5 Milliarden Euro in die Hand.

Zum 31. Januar 2022 wäre die Förderung sowieso ausgelaufen und sollte neu geordnet werden. Die bisherigen Standards Effizienzhaus 55 (EH55), das Programm Effizienzhaus 40 (EH40) sowie die Förderung von energetischer Sanierung bestehender Bauten, seien mittlerweile Standard und deshalb nicht mehr förderungswürdig.

Deshalb plant die Bundesregierung eine Neuausrichtung der Förderung. Das Programm “Klimafreundliches Bauen” soll die heute üblichen Standards durch den Einsatz neuer Technologien weiter anheben, klimapolitisch ambitioniert und ganzheitlich orientiert sein. Besonders im Blick habe man den Sozialen Wohnungsbau. Das ist immerhin eine gute Nachricht für Bauherren und Kommunen.

Gehen Sie hier direkt auf die Seite der KfW-Bankengruppe:

Anfrage Renderings

Wie sollen wir Sie Ansprechen?

Damit wir Sie persönlich ansprechen können, fügen Sie bitte hier unten Ihren Vornamen und Nachnamen ein.

Hallo , bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Mobilnummer ein. 

Damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Hier können Sie eine Nachricht an uns senden. 

Sie haben eine Frage oder möchten uns noch etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu:

Jetzt haben Sie es fast geschafft. 

Nur noch ein Häkchen setzen und Ihre Anfrage wird an uns Übermittelt.

Anfrage Renderings

Wie sollen wir Sie Ansprechen?

Damit wir Sie persönlich ansprechen können, fügen Sie bitte hier unten Ihren Vornamen und Nachnamen ein.

Hallo , bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Mobilnummer ein. 

Damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Hier können Sie eine Nachricht an uns senden. 

Sie haben eine Frage oder möchten uns noch etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu:

Jetzt haben Sie es fast geschafft. 

Nur noch ein Häkchen setzen und Ihre Anfrage wird an uns Übermittelt.

Kontakt

Wie sollen wir Sie Ansprechen?

Damit wir Sie persönlich ansprechen können, fügen Sie bitte hier unten Ihren Vornamen und Nachnamen ein.

Hallo , bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Mobilnummer ein. 

Damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Für welchen Geschäftsbereich interessieren Sie sich?

Bitte wählen Sie einen Bereich im folgenden Menü aus:

Hier können Sie uns Ihre Fragen oder Nachrichten übermitteln.

Sie haben eine Frage oder möchten uns etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu:

Jetzt haben Sie es fast geschafft. 

Nur noch ein Häkchen setzen und Ihre Anfrage wird an uns Übermittelt.

Kontakt

Wie sollen wir Sie Ansprechen?

Damit wir Sie persönlich ansprechen können, fügen Sie bitte hier unten Ihren Vornamen und Nachnamen ein.

Hallo , bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Mobilnummer ein. 

Damit wir Sie bei Rückfragen erreichen können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Für welchen Geschäftsbereich interessieren Sie sich?

Bitte wählen Sie einen Bereich im folgenden Menü aus:

Hier können Sie uns Ihre Fragen oder Nachrichten übermitteln.

Sie haben eine Frage oder möchten uns etwas mitteilen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu:

Jetzt haben Sie es fast geschafft. 

Nur noch ein Häkchen setzen und Ihre Anfrage wird an uns Übermittelt.