Baukonfliktmanagement
Gestörte Kommunikation ist häufig der Nährboden für Streit. Streit hemmt den Erfolg der Bauprojekte. Lange Rechtsstreitigkeiten, teure Bauprozesse, unsichere Prozessrisiken, Stillstand am Bauvorhaben… All das sind häufig die Folge. Aber das ist doch nicht das Ziel. Unser Ansatz ist die Fokussierung auf das ursprüngliche, das gemeinsame Ziel: Die Fertigstellung des Bauprojekts! Dies gelingt durch gezielte und präzise Kommunikation. Warum erst in 3 Jahren bei Gericht treffen? Wir führen die streitenden Projektbeteiligten so schnell wie möglich zusammen an einen Tisch, zum Austausch der Argumente unter Hinzuziehung von Fachexperten, praxis- und lösungsorientiert. Streitbeilegung durch Schlichtung und Mediation bieten wir in jeder Phase Ihres Bauprojekts!
Baukonfliktmanagement
Gestörte Kommunikation ist häufig der Nährboden für Streit. Streit hemmt den Erfolg der Bauprojekte. Lange Rechtsstreitigkeiten, teure Bauprozesse, unsichere Prozessrisiken, Stillstand am Bauvorhaben… All das sind häufig die Folge. Aber das ist doch nicht das Ziel. Unser Ansatz ist die Fokussierung auf das ursprüngliche, das gemeinsame Ziel: Die Fertigstellung des Bauprojekts! Dies gelingt durch gezielte und präzise Kommunikation. Warum erst in 3 Jahren bei Gericht treffen? Wir führen die streitenden Projektbeteiligten so schnell wie möglich zusammen an einen Tisch, zum Austausch der Argumente unter Hinzuziehung von Fachexperten, praxis- und lösungsorientiert. Streitbeilegung durch Schlichtung und Mediation bieten wir in jeder Phase Ihres Bauprojekts!